Hotel Topazz Lamée

Die Wiener Unternehmensgruppe LENIKUS hat als Entwickler von design- und architekturorientierten Immobilienprojekten in den letzten 30 Jahren „Made by LENIKUS“ zu einem Begriff gemacht. Neben dem ökologischen Wohnbau entwickelt und betreibt das Unternehmen eigenständig auch nachhaltige Hotel- und Gastronomieprojekte sowie biologisch-veganen Weinbau. In diesen unterschiedlichen Geschäftsfeldern sowie mit der Sammlung LENIKUS (https://www.sammlunglenikus.at/), leistet die Unternehmensgruppe immer auch relevante Beiträge zur Regionalentwicklung.

Hotel TOPAZZ: Im kleinsten Hochhaus Wiens (151 m2 Grundfläche) mit 32 stylischen und luxuriösen Zimmer können Gäste im ersten Boutique-Hotel der Unternehmensgruppe in unmittelbarer Nähe zum Stephansdom nächtigen. Schon die Fassade ist ein Highlight, denn sie erinnert an eine der faszinierenden Kreationen der Wiener Werkstätten-Legende Koloman Moser: ein funkelnder Zylinder besetzt mit ovalen Edelsteinen. Das Interior ist eine harmonische Symbiose aus traditioneller Wiener Behaglichkeit und dem ungemeinen Komfort der Moderne. Einzigartig: Das TOPAZZ zählt zu einem der international am häufigsten ausgezeichneten Hotels in Österreich. Es ist zudem das erste grüne Designhotel der Innenstadt, so sind auch Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zentrale Themen im Hotel.

Hotel LAMÉE: Das Hotel LAMÉE befindet sich direkt gegenüber des Schwesternhotels TOPAZZ und vereint kosmopolitische Atmosphäre mit facettenreichem Flair. Ganz nach dem Motto „Hollywood-meets-Vienna-Charme“ der goldenen 30er-Jahre finden sich hier honigfarbene schimmernde Wände, hochglänzende Makassar-Schmetterling-Holzverkleidungen und wertvolle Marmor-Bäder. Ein Highlight ist auch die LAMÉE ROOFTOP Bar mit einem tropisch-anmutenden Setting und einem fantastischen Blick über die Wiener Innenstadt und auf den nahe gelegenen Stephansdom. Im Anschluss laden die 32 glamouröse Zimmer und Suiten zum entspannten Träumen ein. Die brandneue LAMÉE Minibar mit einzigartiger Atmosphäre, ausgefallenem Design, erfrischenden Drinks und feinen Köstlichkeiten feierte zudem erst im Juli 2021 Eröffnung.

Die beiden Boutique Hotels TOPAZZ und LAMÉE mit insgesamt 64 Zimmern wuchsen 2019 weiter zusammen und gelten seither als ein Hotel, aufgeteilt auf zwei Häusern. Es sind zwei wunderbare Teile eines Kunstwerks, nur einen Herzschlag voneinander entfernt.

Lage

Die Hotels TOPAZZ LAMÉE befinden sich im Herzen Wiens, in unmittelbarer Nähe der exklusivsten Einkaufsstraße Wiens, nur wenige Gehminuten vom Stephansdom entfernt. Dabei liegen sich die beiden Schwesternhotels gegenüber und werden nur durch eine Straße voneinander getrennt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Wiener Staatsoper, die Hofburg oder die Spanische Hofreitschule können in circa 10 Gehminuten erreicht werden. Das Hotel befindet sich nur etwa 15 Kilometer vom internationalen Flughafen Wien Schwechat entfernt.

Geschichte

Im Januar 2011 begann der Bau des ersten Boutique-Hotels der Unternehmensgruppe LENIKUS in bester Innenstadtlage – zwischen Hoher Markt und Lugeck in unmittelbarer Nähe des Wiener Wahrzeichens, dem Stephansdom. Nach 16-monatiger Bauphase fand die Eröffnung des TOPAZZ im April 2012. Die Eröffnung des Hotel LAMÉE folgte bereits im Juni 2012.

Zimmer & Suiten

Insgesamt stehen den Gästen jeweils 32 Zimmer und Suiten zur Verfügung. Die Suiten befinden sich im Haus LAMÉE und bieten fast alle einen grandiosen Blick auf den Wiener Stephansdom.

Das Haus TOPAZZ setzt mit seiner atemberaubenden preisgekrönten Architektur, seiner enorm komfortablen Einrichtung und gleichzeitig seiner nachhaltigen, ressourcenschonenden Philosophie besondere Maßstäbe. Ein Juwel inmitten von Wien, das nicht umsonst zu den besten Hotels in Wien zählt. Hier fühlen sich Gäste, die den Komfort und den Service eines Fünf-Sterne-Hotels suchen, aber nicht auf die Intimität eines kleinen Hauses verzichten wollen, besonders wohl. Die bis ins letzte Detail gestalteten Zimmer sind eine Hommage an die Künstler der berühmten Wiener Werkstätte wie Dagobert Peche und Koloman Moser. Sie sind fließend gestaltet, erweitern sich Richtung Fassade und schaffen so komfortablen Wohnraum. Auch die Textilien und Wandmalereien sind zum Teil von den legendären Entwürfen dieser inspiriert. Die öffentlichen Räume zeugen vom Flair der einstigen Wiener Salons und vermitteln gleichzeitig Geborgenheit und Ruhe für den vielreisenden, kunst- und kulturinteressierten Kosmopoliten.

Beste Lage, beste Aussicht, beste Atmosphäre: Das Haus LAMÉE wurde von der atemberaubenden Schönheit von Hedy Lamarr inspiriert und geformt. Mit 22 luxuriösen Zimmern und 10 spektakulären Domblick-Suiten bewahrt das Haus LAMÉE bezaubernde Intimität und Diskretion gepaart mit komfortabler Leichtigkeit und Finesse. Das Interieur spiegelt den stilistischen Glamour der 1930er-Jahre wider: Tiefe im Raum, honigfarben schimmernde Wände, warmes Licht und spielerisch differenzierte, hochglänzende Makassar-Holzverkleidungen mit edlen Quasten und Messingprofilen schaffen in den Zimmern komfortable Behaglichkeit und kreieren gleichzeitig eine glamouröse Atmosphäre. Die stimmungsvoll gestalteten Marmor- Badezimmer vollenden den genussvollen Aufenthalt im LAMÉE.

Die Zimmer im Überblick:

  • 9 Superior Topazz Room
  • 8 Deluxe Topazz Room
  • 15 Prestige Topazz Room
  • 11 Cosy Lamee Room
  • 3 Scenery Lamee Room
  • 9 Grandiose Lamee Room
  • 5 Studio Suite Lamee Room
  • 4 Signature Suite Lamee Room

Restaurants & Bars

TOPAZZ SALON: Statt eines klassischen Restaurants kann der Gast im TOPAZZ SALON leben, arbeiten, sich zu Besprechungen zurückziehen oder einfach entspannen - ohne Hektik und abseits von Trubel und Stress. Eine Auswahl an Kalt- und Warmgetränken ist hier frei konsumierbar. Hier wird den Gästen beider Häuser auch das reichhaltige Frühstück serviert. Alle angebotenen Speisen und Getränke stammen, soweit möglich, aus Wiener bzw. österreichischer biologischer Landwirtschaft.

LAMÉE ROOFTOP Bar: Im 9. Stock des Hauses LAMÉE befindet sich der Openair-Hot-Spot Wiens und überrascht die Gäste mit einem wahrlich filmreifen Ausblick. Erfrischende Drinks, feine Snacks und der atemberaubende Blick auf den nahe gelegenen Stephansdom machen die LAMÉE ROOFTOP zur schönsten Dachterrassenbar der Stadt. Hier finden Gäste neben verschiedenen Spritzer-Variationen, einfallsreiche hausgemachte Limonade-Kreationen und vegane-biologische Weine aus dem hauseigenen Bioweingut LENIKUS Wien.

NEU, LAMÉE MINIBAR: Seit Juli 2021 hat sich zudem ein einzigartiges Barkonzept in einer Neuinterpretation der 30er-Jahre durch Gabriele Lenikus zur ROOFTOP Bar gesellt. Ein Ort, der durch das farbenfrohe Auftreten die Gäste in einen bunten Blumengarten entführt und das an 356 Tagen im Jahr. Die exklusivste Bar Wiens begeistert Frühaufsteher und Nachtschwärmer gleichermaßen und stellt das althergebrachte Bild einer Bar völlig auf den Kopf. Frühmorgens werden ausgefallene Tee- und Kaffeekreationen sowie Breakfast Essentials wie Müsli Bowls, Smoothies und Sandwiches frisch zubereitet und Gästen gerne auch „to go“ serviert. Dabei wird nicht nur auf höchste Qualität aller Zutaten, sondern auch auf Abwechslung und saisonale Highlights geachtet. Wenn abends die Lichter des Großstadtdschungels angehen, verwandelt sich die LAMÉE MINIBAR in eine exotische Oase im Herzen Wiens, in der ein buntes Publikum exklusive Cocktails genießt.

Meetings & Events

Im 9. Stock des Hauses TOPAZZ befindet sich das TOPAZZ PENTHOUSE mit rundum laufender Terrasse und einzigartigen Blick auf den Stephansdom. Der ideale Ort für exklusive Veranstaltungen jeglicher Art.

Auch die LAMÉE ROOFTOP Bar, die LAMÉE MINIBAR und der TOPAZZ Salon können für außergewöhnliche Events exklusiv gebucht werden.

Sie haben Fragen zum Hotel?

Lisa Bruckner-Daniel
Lisa Bruckner-Daniel
Sales Director of Sales & Buyer Relationship